Mietobergrenze im Wetteraukreis
Sie erhalten Leistungen der Grundsicherung vom JobCenter nach SGB II oder vom Wetteraukreis nach SGB XII?
Sie wollen umziehen und wollen wissen, ob die Miete angemessen ist?
Sie müssen umziehen, denn Ihre Wohnung ist zu teuer?
Dann beachten Sie bitte folgende Hinweise:
Wenn die Miete für Ihre Wohnung einen angemessenen Betrag nicht übersteigt, können die tatsächlichen Kosten sowie die tatsächlich anfallende Nebenkosten übernommen werden. Heizkosten werden nur anerkannt, wenn sie angemessen sind.
Wann ist Ihre Miete angemessen?
Grundlage dafür sind die durch den Wetteraukreis ermittelten Mietdurchschnittspreise je Haushaltsgröße der jeweiligen Städte und Gemeinden. (Kaltmiete ohne Neben- und Heizkosten / Stand 1. Januar 2022)
Was passiert, wenn die Miete nicht angemessen ist?
Wenn Sie in einer zu teuren Wohnung leben, können zunächst die tatsächlichen Kosten übernommen werden. Sie sind dann aber gleichzeitig verpflichtet, Ihre Kosten auf den angemessenen Mietpreis, zum Beispiel durch Wohnungswechsel, zu senken.
Bei der Suche nach einer neuen Wohnung orientieren Sie sich bitte an der nachstehenden Tabelle. Die angegebenen Miethöhen sind als oberste Grenze anzusehen, eine Überschreitung dieser Mietwerte ist nicht möglich.
2022: Kaltmiete Mietobergrenzen Vergleichsraum I: Bad Nauheim, Friedberg, Bad Vilbel, Karben, Rosbach, Ober Mörlen, Wöllstadt, Niddatal
Personen | Angemessene Miete |
---|---|
1 Person | 455 Euro |
2 Personen | 490 Euro |
3 Personen | 580 Euro |
4 Personen | 635 Euro |
5 Personen | 735 Euro |
jede weitere Person im Haushalt | 85 Euro |
2022: Kaltmiete Mietobergrenzen Vergleichsraum II: Butzbach, Münzenberg, Rockenberg, Wölfersheim, Echzell, Reichelsheim, Florstadt, Altenstadt
Personen | Angemessene Miete |
---|---|
1 Person | 360 Euro |
2 Personen | 395 Euro |
3 Personen | 460 Euro |
4 Personen | 535 Euro |
5 Personen | 590 Euro |
jede weitere Person im Haushalt | 65 Euro |
2022: Kaltmiete Mietobergrenzen Vergleichsraum III: Nidda, Ranstadt, Ortenberg, Büdingen, Limeshain, Glauburg
Personen | Angemessene Miete |
---|---|
1 Person | 360 Euro |
2 Personen | 385 Euro |
3 Personen | 435 Euro |
4 Personen | 490 Euro |
5 Personen | 555 Euro |
jede weitere Person im Haushalt | 65 Euro |
2022: Kaltmiete Mietobergrenzen Vergleichsraum IV: Gedern, Hirzenhain, Kefenrod
Personen | Angemessene Miete |
---|---|
1 Person | 330 Euro |
2 Personen | 315 Euro |
3 Personen | 395 Euro |
4 Personen | 440 Euro |
5 Personen | 450 Euro |
jede weitere Person im Haushalt | 50 Euro |
Leistungsbezieher nach dem SGB II wenden sich bitte bei weiteren Fragen an das Jobcenter Wetterau unter der Telefonnummer 06031 6849-0.
Erstmals werden auch die vorläufig, angemessenen Betriebskosten ausgewiesen. Zu den Betriebskosten zählen alle, gemäß der Betriebskostenverordnung umlagefähigen Kostenarten, z. B. Wasser, Abwasser, Müllabfuhr, Grundsteuer, Gebäudeversicherung, Kosten für Schornsteinfeger, (ohne Heizung).
2022: Betriebskosten* Vergleichsraum I: Bad Nauheim, Friedberg, Bad Vilbel, Karben, Rosbach, Ober Mörlen, Wöllstadt, Niddatal
Vorläufig angemessene Betriebskosten
Personen | Angemessene Betriebskosten |
---|---|
1 Person | 115,00 € |
2 Personen | 120,00 € |
3 Personen | 140,00 € |
4 Personen | 165,00 € |
5 Personen | 155,00 € |
jede weitere Person im Haushalt | 20,00 € |
2022: Betriebskosten* Vergleichsraum II: Butzbach, Münzenberg, Rockenberg, Wölfersheim, Echzell, Reichelsheim, Florstadt, Altenstadt
Vorläufig angemessene Betriebskosten
Personen | Angemessene Betriebskosten |
---|---|
1 Person | 90,00 € |
2 Personen | 95,00 € |
3 Personen | 120,00 € |
4 Personen | 120,00 € |
5 Personen | 135,00 € |
jede weitere Person im Haushalt | 15,00 € |
2022: Betriebskosten* Vergleichsraum III: Nidda, Ranstadt, Ortenberg, Büdingen, Limeshain, Glauburg
Vorläufig angemessene Betriebskosten
Personen | Angemessene Betriebskosten |
---|---|
1 Person | 95,00 € |
2 Personen | 115,00 € |
3 Personen | 125,00 € |
4 Personen | 125,00 € |
5 Personen | 145,00 € |
jede weitere Person im Haushalt | 15,00 € |
2022: Betriebskosten* Vergleichsraum IV: Gedern, Hirzenhain, Kefenrod
Vorläufig angemessene Betriebskosten
Personen | Angemessene Betriebskosten |
---|---|
1 Person | 110,00 € |
2 Personen | 95,00 € |
3 Personen | 130,00 € |
4 Personen | 130,00 € |
5 Personen | 120,00 € |
jede weitere Person im Haushalt | 20,00 € |
*Betriebskosten entsprechend der jeweils gültigen Betriebskostenverordnung, hierzu zählen alle umlagefähigen Kosten entsprechend der jeweils gültigen Betriebskostenverordnung, z. B. Müllabfuhr, Wasser, Abwasser, Allgemeinstrom, Versicherungen, Kabelanschluss, Grundsteuer usw.
Ansprechpartner/innen
Für Leistungsbezieher nach dem SGB XII (Fachstelle Soziale Hilfen West: Altenstadt, Bad Nauheim, Butzbach, Florstadt, Friedberg, Karben, Münzenberg, Niddatal, Ober-Mörlen, Rockenberg, Rosbach, Wölfersheim, Wöllstadt)
Name | Telefon | Fax | Raum | |
---|---|---|---|---|
Andrea Piemont | 06031 83-3928 | 06031 83-913928 | 03 |
Für Leistungsbezieher nach dem SGB XII (Fachstelle Soziale Hilfen Ost: Bad Vilbel, Büdingen, Echzell, Gedern, Glauburg, Hirzenhain, Kefenrod, Limeshain, Nidda, Ortenberg, Ranstadt, Reichelsheim)
Name | Telefon | Fax | Raum | |
---|---|---|---|---|
Elke Winter | 06042 989-3421 | 06042 989-493421 | 16 | |
Stephanie Ewald | 06042 989-3431 | 06031 83-91 | 16 |