Auf der Selbsthilfe-MEILE mit Expert/innen ins Gespräch kommen

Eine junge Frau im Apothekerkittel nimmt einer Besucherin Blut ab.

Am Stand der Selbsthilfegruppe Diabetiker Büdingen lassen Besucherinnen und Besucher ihren Blutzuckerwert bestimmen.

Die Selbsthilfe-Kontaktstelle des Wetteraukreises veranstaltet am 6. Juli (Samstag) von 10 bis 15 Uhr die Selbsthilfe-MEILE auf der Bad Nauheimer Kiespromenade. Über 60 Selbsthilfegruppen, Gesprächskreise, Beratungsstellen, ehrenamtliche Institutionen und soziale Einrichtungen aus dem gesamten Wetteraukreis werden an diesem Tag ihre Arbeit vorstellen. Auf die Besucherinnen und Besucher warten viele Highlights.

Interessierte haben in dieser Zeit die Chance, mit Fachleuten oder Expertinnen und Experten ins Gespräch zu kommen und sich über Hilfsangebote rund um die eigene Lebenssituation sowie körperliche, psychische und chronische Erkrankungen zu informieren.

Die teilnehmenden Institutionen beraten unter anderem zu den Themen Narkolepsie, Frauen schwuler Männer, Frauen in Not, Kehlkopfoperiert, Suchterkrankung, Polyneuropathie, Morbus Bechterew, Trauer, Notrufdienst, Wohnraum, Psychische Belastung/Erkrankung, Restless-Legs, Adipositas, Lip-/Lymphoedem, Schlafapnoe/Atemstörung, Sklerodermie, Sterbebegleitung, Cochlear Implantat, Prävention und Opferschutz, Betreuung, Seelische Gesundheit, Hörverlust, Pflege, Herzerkrankung, Sexualisierte Gewalt, Dialyse, Familie, Diabetes, Ehrenamt, Teilhabe, Schlaganfall, Organtransplantation, Inklusion, Fibromyalgie, Krebserkrankung, Osteoporose, Multiple Sklerose, Morbus Parkinson, Hitzeprävention, Sarkoidose, Notfallseelsorge, Demenz und Behinderung.

Neben den zahlreichen Informationsmöglichkeiten können gebrauchte Brillen (ohne Etui), alte Handys und Laptops sowie gut erhaltene Frauenperücken abgegeben werden. Notfallmappen, SOS-Dosen, Organspendeausweise werden verteilt und kostenlose Hörtests sowie Blutzuckertestungen angeboten. Die Besucherinnen und Besucher können die sogenannte Rauschbrille ausprobieren oder Tischtennis-Reha-Übungen für Schlaganfallpatienten testen. Interessierte erhalten Übungsvorschläge zur Stärkung der Muskulatur bei Osteoporose und Tipps zur Bestrumpfung und Pflege der Haut bei Lymph-/Lipoedem. Zu erleben gibt es darüber hinaus Clown-Walk-Acts und Gewinn- und Ratespiele.

Veranstalterin der Selbsthilfe-MEILE ist die Selbsthilfe-Kontaktstelle des Wetteraukreises. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter Telefon (06031) 83-2345, per E-Mail oder online.

Ansprechpartner/in

Name Telefon Fax Raum
Anette Obleser 06031 83-2345 06031 83-912345 188 E-Mail
Veröffentlicht am: 27. Juni 2024