In der Kreisverwaltung rund um das Thema Energie beraten lassen

Erste Kreisbeigeordnete Birgit Weckler (rechts) und Energieexpertin Nadja Halweg werben für die Energieberatung.
Heizungstausch, Erneuerbare Energien, Fördermittel oder Energiesparen: Vor allem bei Hausbesitzern gibt es derzeit viel Beratungsbedarf. Auch in der Kreisverwaltung in Friedberg bietet die Verbraucherzentrale Hessen ab dem 5. September für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger Beratungen an.
Die kostenfreie Energieberatung findet nach Terminvereinbarung in der Regel am ersten Freitag im Monat von 15.30 bis 18.30 Uhr in der Homburger Straße 17 (Raum 109) in Friedberg statt. Ratsuchende können beim Wetteraukreis (Kontakt unten) oder bei der Verbraucherzentrale unter Telefon (0800) 809802400 einen Termin vereinbaren. Die etwa 45-minütigen Beratungsgespräche führt Energieexpertin Nadja Halweg durch. Das Angebot richtet sich ausdrücklich an alle Privatpersonen im Wetteraukreis und ergänzt die bestehenden Energieberatungsstellen der Verbraucherzentrale Hessen in Altenstadt, Bad Nauheim, Bad Vilbel, Büdingen, Karben, Nidda und Wölfersheim.
„Wer eine verlässliche, unabhängige Anlaufstelle kennt, trifft eher die Entscheidung, eine energetische Maßnahme zu Hause nicht nur zu erwägen, sondern auch tatsächlich umzusetzen. Daher freuen wir uns sehr darüber, mit der Verbraucherzentrale Hessen und der Energieberaterin Nadja Halweg allen Wetterauerinnen und Wetterauern eine solche Anlaufstelle vorstellen und bieten zu können“, sagt Erste Kreisbeigeordnete und Klimaschutzdezernentin Birgit Weckler.
In kniffligen Fällen kommt Energieexpertin Nadja Halweg oder ein Kollege auch zu den Ratsuchenden nach Hause. Dort können die Situation vor Ort analysiert und beispielsweise Fragen zum Strom- und Wärmeverbrauch, Sparpotenzialen, Gebäudehülle und Heizungsanlage geklärt werden. Die Eigenbeteiligung für dieses aufsuchende Angebot beträgt 40 Euro.
Weitere Informationen zu den Themen Strom und Energie sparen, erneuerbare Energien oder auch Sanieren und Bauen bieten auch die Online-Vorträge der Verbraucherzentrale. Interessierte können sich unter https://verbraucherzentrale-energieberatung.de/online-vortraege/ über Themen und Termine kommender Vorträge informieren.
Über die Energieberatung
Die Energieberatung der Verbraucherzentrale bietet das größte, anbieterunabhängige Beratungsangebot zum Thema Energie in Deutschland. Seit 1978 begleitet sie private Verbraucherinnen und Verbraucher mit derzeit rund 1.000 Energieberaterinnen und -beratern an mehr als 900 Standorten. Im Jahr 2024 wurden weit über als 230.000 Privathaushalte zu allen Energie-Themen unabhängig und neutral beraten, beispielsweise Energiesparen, Wärmedämmung, moderne Heiztechnik und erneuerbare Energien. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.
Ansprechpartner/in
Name | Telefon | Raum | |
---|---|---|---|
Postfach Klimaschutz Wetteraukreis | 06031 83 - 4006 / 4008 |