Jahrzehntelanges engagiertes Wirken für die Allgemeinheit
Kreisbeigeordnete Marion Götz erhält Würdigung für 40 Jahre Tätigkeit im Öffentlichen Dienst

Gemeinsam mit der Ersten Kreisbeigeordneten Birgit Weckler würdigt Landrat Jan Weckler das mittlerweile vier Jahrzehnte andauernde berufliche Wirken der Kreisbeigeordneten Marion Götz.
Auf eine beeindruckende berufliche Lebensleistung blickt die Wetterauer Kreisbeigeordnete Marion Götz in diesem Monat zurück. Seit 40 Jahren ist die Friedbergerin, die ihrer Heimatstadt stets sehr verbunden blieb, schon im Öffentlichen Dienst beschäftigt und hat für ihre Arbeit bislang viel Lob erhalten. Landrat Jan Weckler würdigte sie nun für dieses Engagement.
Der Landrat überraschte die Kreisbeigeordnete mit der Ehrung zu ihrem Dienstjubiläum während einer Sitzung des Kreisausschusses. „Marion Götz begann am 1. Oktober 1985 ihre berufliche Karriere mit der Ausbildung zur Inspektorin beim Wetteraukreis und kehrte im vergangenen Jahr nach Zwischenstationen in den Stadtverwaltungen von Raunheim und Friedberg hierhin zurück. Man kann sagen: Hier schließt sich ein Kreis. Davor durchlief sie bereits einige Stationen in der Kreisverwaltung. Als engagierte Vertreterin des interkommunalen Gedankens hat Marion Götz mit ihrem Anteil an der Gründung der Bezahlbarer Wohnraum im Wetteraukreis GmbH in dieser Zeit bereits ein wichtiges Thema entscheidend vorangebracht“, sagte der Landrat.
Marion Götz besuchte in Friedberg die Adolf-Reichwein- und die Augustinerschule. Nach dem Abitur absolvierte sie von 1985 bis 1988 die Ausbildung zur Inspektorin beim Wetteraukreis und nahm zeitgleich ein Studium an der Verwaltungsfachhochschule Wiesbaden (Abteilung Gießen) auf, das sie 1988 als Diplomverwaltungswirtin (FH) abschloss. 1998 und 1999 folgte ein berufsbegleitendes Aufbaustudium der Betriebswirtschaftslehre, ebenfalls an der Verwaltungsfachhochschule, das sie mit Zertifikat beendete.
Von 1988 bis 1994 war Götz als Sachbearbeiterin im Amt für Kreisentwicklung tätig, bevor sie von 1994 bis 2000 auf den Posten der persönlichen Referentin des damaligen Landrats Rolf Gnadl wechselte. Es folgten Aufbau und Leitung der neugebildeten, dezernatsübergreifenden Stabsstelle Beteiligungssteuerung (2000 bis 2008). In dieser Zeit leitete und begleitete sie gleichzeitig zahlreiche Projekte der Verwaltungsmodernisierung, baute den Eigenbetrieb Informationstechnologie auf und leitete zudem ein Jahr lang kommissarisch den neu gegründeten Fachbereich Gesundheit, Sicherheit und Ordnung. Danach wechselte sie von 2008 bis 2018 als Hauptamtsleiterin zur Stadt Raunheim. Daran schlossen sich sechs Jahre als Friedbergs Erste Stadträtin an, bevor Marion Götz am 17. September 2024 als hauptamtliche Kreisbeigeordnete zum Wetteraukreis zurückkehrte.
„Wir danken Marion Götz für die geleistete engagierte und hochkompetente Arbeit und freuen uns auf eine ebenso zielgerichtete und zukunftsweisende Fortsetzung in den kommenden Jahren“, schloss Jan Weckler, der ihr mit der Ersten Kreisbeigeordneten Birgit Weckler die Urkunde überreichte. Marion Götz dankte herzlich für die Überraschung: „Ich freue mich auf die kommenden Jahre mit spannenden Aufgaben beim Wetteraukreis.“