Mit Trauer in der Selbsthilfegruppe umgehen

Kostenfreier Workshop für Mitglieder von Selbsthilfegruppen und Gesprächskreisen

Eine leuchtende Kerze vor schwarzem Hintergrund.

Die Trauer und der Verlust können für die Gruppe eine große emotionale Belastung darstellen. Foto: Ali Ahmad DANESH auf Pixabay

Es ist eine sehr herausfordernde Situation, wenn ein langjähriges Mitglied einer Selbsthilfegruppe oder eines Gesprächskreises schwer erkrankt und verstirbt. Im Workshop „Trauer in Selbsthilfegruppen“, der am 9. Oktober in Friedberg stattfindet, werden Ansätze erarbeitet, wie dieser Prozess in einer Gruppe gemeinsam bewältigt werden kann.

Die Trauer und der Verlust können für die Gruppe eine große emotionale Belastung darstellen. Jeder geht mit der Erkrankung und dem Versterben eines Gruppenmitglieds auf unterschiedliche Weise um – ein „Richtig“ oder „Falsch“ gibt es nicht. Referentinnen des Abends sind Tanja Buschbeck und Soraya Wolf von der Hospizhilfe Wetterau.

Der Workshop findet von 19 bis 21:30 Uhr statt und richtet sich an ehrenamtlich tätige Mitglieder von Selbsthilfegruppen und Gesprächskreisen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldungen nimmt die Selbsthilfe-Kontaktstelle des Wetteraukreises per E-Mail entgegen. Der genaue Treffpunkt wird nach Anmeldung mitgeteilt.

Ansprechpartner/in

Name Telefon Raum
Anette Obleser 06031 83-2345 188 E-Mail
Veröffentlicht am: 24. September 2025