Wanderausstellung „Von Gestern, zu Heute, ins neue Morgen“

Vier Frauen stehen vor vier Kunstwerken und blicken in die Kamera.

Kunstaktivistin Simona Pachl mit Kreisbeigeordneter Marion Götz sowie Zeyneb Nazan Isfen (Leitung Fachdienst Migration) und Britta Rennekamp (Fachstelle Migration Steuerung) (von links).

Ein buntes Fest für alle Kinder und Familien, die am Standort der kreiseigenen Erstauf­nahmeeinrichtung in Friedberg leben, gab es im September 2024 anlässlich des Weltkindertages und während der Interkulturellen Woche. Auch die Bewohnerinnen und Bewohner der benachbarten Hessischen Erstaufnahmeeinrichtung waren dazu eingeladen. Kunstaktivistin Simona Pachl hatte dabei eine Kunstaktion angeboten, aus der die eindrucksvolle Wanderausstellung „Von Gestern, zu Heute, ins neue Morgen“ entstand. Diese ist noch bis 28. Februar im Kreishaus zu sehen.

Leckere Speisen aus den verschiedensten Ländern, Gesang und Tanz bei Musik vom DJ, Schatzsuche, Kinderschminken, Hüpfburg und eben die Kunstaktion war einer der Programmpunkte während des bunten Festes. „Mit der Kunstaktion sollten Kinder und Jugendliche, die meist schon sehr viel Leid hinter sich haben, gesehen und wertgeschätzt werden, sich im Mittelpunkt fühlen. Drücken sich Menschen mit Farben, Pinsel und anderen kreativen Methoden aus, kann dies dabei helfen, Erlebtes zu verarbeiten und wirkt im besten Fall sogar befreiend. Die entstandenen Kunstwerke, die jetzt in der Wanderausstellung zu sehen sind, spiegeln das bunte und inspirierende Geschehen des Tages sehr authentisch wieder“, lädt Kreisbeigeordnete Marion Götz alle Interessierten ins Kreishaus ein, um sich die Wanderausstellung anzuschauen.

Die Wanderausstellung besteht aus vier OSB-Elemen­ten. Jede Platte hat dabei einen thematischen Schwer­punkt und wurde von Teenagern, Kindern oder Frauen bemalt und bearbeitet. Die Malmethoden und die Umrahmung waren dabei die einzigen Vorgaben der Kunstaktivistin.

„Ich danke allen herzlich, die dieses Fest organisiert haben, der Fachstelle Migration Steuerung, der Fachstelle Infrastrukturelles Gebäudemanagement und den Regionalen Dienstleistungen Wetterau (RDW), aber auch Pegasus Spiele, der Sparkasse Oberhessen und dem Projekt ‚Demokratie Leben!‘ für die finanzielle Unterstützung“, so Kreisbeigeordnete Marion Götz.

Die Wanderausstellung ist noch bis 28. Februar 2025 im Friedberger Kreishaus während der Öffnungszeiten zu sehen, montags bis mittwochs 7.30 bis 16 Uhr, donnerstags 7.30 bis 18 Uhr und freitags 7.30 bis 12.30 Uhr.

Veröffentlicht am: 23. Januar 2025