Wohnmobiltourismus im Wetteraukreis

Der Wetteraukreis möchte die Übernachtungsmöglichkeiten zur Landesgartenschau stärken und lädt zur Informationsveranstaltung nach Büdingen ein.

Eine Person liegt auf einer Hängematte und liest ein Buch, im Hintergrund sind mehrere Wohnmobile zu sehen.

Der Wohnmobiltourismus liegt im Trend. Das möchte der Wetteraukreis für die Landesgartenschau Oberhessen 2027 nutzen.

Die Übernachtungspotenziale in Oberhessen sollen zur interkommunalen Landesgartenschau 2027 (LGS) weiterentwickelt werden. Der Wohnmobiltourismus ist dabei ein bedeutendes und vielversprechendes Segment und steht am 12. November im Mittelpunkt einer Informationsveranstaltung in Büdingen.

„Unser Ziel ist es, den positiven Trend im Reisemobiltourismus aufzugreifen und die Region entsprechend zu profilieren. Aufgrund der attraktiven Landschaft sowie der naturnahen LGS-Gebietskulisse bestehen Potenziale vor allem bei der Zielgruppe der Naturinteressierten“, sagt die Erste Kreisbeigeordnete Birgit Weckler. Dabei gelte es zu nutzen, dass unter Nutzer/innen von Wohnmobilen der Anteil an Wanderern und Radfahrern überdurchschnittlich hoch ist.

Der Ausbau von Stellplatzinfrastruktur bietet die Möglichkeit für eine zeitnahe, regionsweite Erweiterung von Übernachtungskapazitäten zur Landesgartenschau. Aber auch darüber hinaus arbeitet der Wetteraukreis gezielt an der Erweiterung des kreisweiten Beherbergungsangebots. Für die erfolgreiche Umsetzung sind zahlreiche Partner und Akteure gefragt. Dabei spielen Zuständigkeiten und Rahmenbedingungen sowie die Motivation von kommunalen und privaten Akteuren, Projekte anzustoßen, eine große Rolle.   

Vor diesem Hintergrund lädt der Wetteraukreis, Fachbereich Regionalentwicklung und Umwelt, zu einer Informationsveranstaltung am Mittwoch, 12. November in die Büdinger Willi-Zinnkann-Halle, Eberhard-Bauner-Allee 18, ein. Beginn ist um 16 Uhr, Veranstaltungsende voraussichtlich gegen 19 Uhr.

Die Veranstaltung wird mit Unterstützung der TourismusRegion Wetterau GmbH, des Landesbetriebs Landwirtschaft Hessen, der Stadt Büdingen, des Vereins Oberhessen und der Landesgartenschau Oberhessen 2027 gGMbH umgesetzt. Sie richtet sich an Kommunen, Tourismusakteure, Bauämter, Leistungsanbieterinnen und Leistungsanbieter, landwirtschaftliche Betriebe sowie weitere Interessierte.

Schwerpunkte bilden die Vermittlung von Grundlagen, Potenzialen und Anforderungen im Wohnmobiltourismus. So wird beispielsweise auf die verschiedenen Typen von Stellplätzen eingegangen. Es folgt eine Übersicht über vielversprechende Entwicklungsansätze sowie über themenrelevante Vorgaben und Rahmenbedingungen. Praxisorientierte Hilfestellungen und Hinweise zu Beratungsangeboten und Anlaufstellen für landwirtschaftliche Betriebe und Personen, die Wohnmobilstellplätze entwickeln wollen, runden die Themen ab. Einblicke in die aktuellen Planungen geben Vertreter der Landesgartenschau Oberhessen gGmbH.

Abschließend ist ein Informationsmarktplatz mit offenen Ständen und Präsenz der Referentinnen und Referenten geplant. Er bietet Gelegenheit für persönlichen Austausch und Fragen sowie für das Netzwerken. Auf diese Weise besteht für Teilnehmerinnen und Teilnehmer Gelegenheit, sich tiefgreifend zu informieren, mit Fachleuten auszutauschen und darüber hinaus Impulse für individuelle Ansätze und eigene Projekte zu erhalten.

Anmeldung

Die Teilnahme an der Informationsveranstaltung ist kostenfrei. Gebeten wird um eine vorherige Anmeldung bis Montag, den 10. November auf der Internetseite des Wetteraukreises unter https://wetteraukreis.de/veranstaltungen/veranstaltungen-detail/entwicklung-des-wohnmobiltourismus-im-wetteraukreis-uebernachtungsmoeglichkeiten-zur-landesgartenschau-staerken

Veröffentlicht am: 28. Oktober 2025