Aktuelles

Vier Hände.
22. Mai 2025

„Demokratie – Was auch sonst!?“: Unter diesem Motto startet im Juni die Fortbildungsreihe des Jugendbildungswerks Wetteraukreis. In den drei Veranstaltungen geht es um Demokratieverständnis, die Arbeit mit Jugendlichen zu...

Eine blaue Karte mit der Aufschrift "DANKE". Im Hintergrund ein Freibad.
22. Mai 2025

Im Mai 2025 waren im Wetteraukreis insgesamt 642 Ehrenamtskarten aktiv. Das sind 48 Prozent mehr als noch Anfang 2024. Die meisten Karteninhaberinnen und -inhaber leben in Bad Nauheim – dort sind es aktuell 87 Personen, was einem...

Zwei Jugendliche stehen dicht beieinander und hören gemeinsam über einen Kopfhörer Musik, abgespielt von einem Smartphone.
21. Mai 2025

Wetteraukreis ruft zur Teilnahme an Mobilfunk-Messwoche auf / Initiative von Bund, Ländern und Kommunen

Zahlreiche Personen stehen vor dem Eingangsbereich eines Gebäudes. Zwei von ihnen, eine Frau und ein Mann in der Mitte dieser Gruppe, halten ein Dokument in die Höhe.
20. Mai 2025

Die kommunale Gesellschaft „Bezahlbarer Wohnraum im Wetteraukreis GmbH“ hat einen weiteren Schritt hin zur Aufnahme ihrer Tätigkeit genommen. Jetzt fand die Beurkundung der neuen Gesellschaft statt. Vertreterinnen und Vertreter...

Ein Partyzelt. Darin tanzende Frauen.
20. Mai 2025

Unter freiem Himmel, umgeben von Grün und guter Energie: 130 Frauen tanzten, lachten und feierten im lauschigen Zelt am Brunnenwärterhaus in Bad Nauheim den krönenden Abschluss des diesjährigen Frauenfrühlings. Die Tanzparty...

Eine Yogalehrerin und eine Frau auf einer Yogamatte.
19. Mai 2025

Mit einem kompakten, aber abwechslungsreichen Sommerprogramm bietet die Volkshochschule Wetterau (vhs) zwischen Juni und August zahlreiche Kurse an, die dazu einladen, sich persönlich weiterzuentwickeln, kreativ zu werden und...

Eine Frau und ein Mann stehen in einem größeren Raum vor einer Vitrine, in der sich Keramik-Kunstwerke befinden. Beide halten je ein Keramik-Kunstwerk in Händen.
19. Mai 2025

Karbener Künstlerin Elke Lange-Helfrich stellt einige ihrer Skulpturen aus Ton im Friedberger Kreishaus aus