„Weil Pflege Zukunft braucht“ lautet der Titel einer Ausstellung der AOK Hessen. Sie besteht aus fünf Elementen, die das Thema Pflege aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten. Erste Kreisbeigeordnete und Sozialdezernentin...
Vor ungefähr einem Jahr hat der Wetteraukreis zur Kick-Off-Veranstaltung „Wetteraukreis – smart & resilient“ eingeladen und mit der Erarbeitung einer beteiligungsorientierten Digitalstrategie begonnen. Nun, fast ein Jahr...
Das Fachwerkwohnhaus von Familie Mohn ist Teil der historischen Altstadt von Ortenberg. Für die Sanierung des Gebäudes in der Schloßstraße 11 überbrachte Landrat Jan Weckler nun einen Zuschuss.
Die mittelalterliche Stadt ist bis...
„Dortel!Weil!Musik“, der Förderkreis Musik der evangelischen Kirche Dortelweil und der Fachdienst Frauen und Chancengleichheit des Wetteraukreises laden am 16. November (Donnerstag) um 19 Uhr zu Podiumsdiskussion und Konzert in...
Die Mühlstraße in Nidda ist als hochbedeutende Baugruppe aus dem 17. Jahrhundert in das Denkmalverzeichnis des Landes Hessen eingetragen. Das Haus von Corinna Ulm ist Bestandteil dieser denkmalgeschützten Gesamtanlage. Für...
Bad Vilbel erhält Fördermittel in Höhe von über 800.000 Euro durch das Landesinvestitionsprogramm „Kinderbetreuung“ 2021-2023. Landrat Jan Weckler übergab Bürgermeister Sebastian Wysocki kürzlich den Zuwendungsbescheid.
„Der...
Was ist der Unterschied zwischen Hüte- und Herdenschutzhunden und welche Aufgaben haben die fünf Hündinnen in der Schafherde von Familie Schmidt? Diese und viele andere Fragen hat das junge Schäferehepaar Carmen und Pierre...