Aktuelles

Drei Männer stehen nebeneinander und lächeln in die Kamera. Im Hintergrund ein in naiver Kunst gemaltes Bild.
05. September 2023

Das Handwerk steht vor großen Herausforderungen. Der bundesweite Arbeitskräftemangel macht auch den Betrieben im Wetteraukreis spürbar zu schaffen, wie Vertreter der Kreishandwerkerschaft im Gespräch mit Landrat Jan Weckler...

04. September 2023

Pünktlich zum Beginn des neuen Schuljahres 2023/24 geht das neue „Oberstufen-und Berufsschulticket“ (OBst) an den Start. Damit fördert der Wetteraukreis Chancengleichheit im Bildungssystem und nachhaltige Mobilität: Wetterauer...

04. September 2023

Während die Schülerinnen und Schüler ihre Sommerferien genießen, wird auf zahlreichen Baustellen an den Wetterauer Schulen intensiv erweitert, gebaut und renoviert. Auf seiner jährlichen Schultour macht sich Landrat Jan Weckler...

04. September 2023

Im Zuge des Bundesprogramms Smarte.Land.Regionen wird der Wetteraukreis mit 200.000 Euro bis Ende des Jahres 2024 gefördert. Ein Teil des geförderten Sonderprojektes „Wetteraukreis – smart & resilient“ stellt die...

04. September 2023

Durch den Neuerlass der Fahrzeug-Zulassungsverordnung gibt es ab dem 1. September 2023 relevante Änderungen im Kfz-Zulassungswesen. „Damit wird nicht nur Wortlaut der Verordnung begrifflich an das EU-Recht angepasst, sondern...

31. August 2023

Während die Schülerinnen und Schüler ihre Sommerferien genießen, wird auf zahlreichen Baustellen an den Wetterauer Schulen intensiv erweitert, gebaut und renoviert. Auf seiner jährlichen Schultour macht sich Landrat Jan Weckler...

Ein Schäfer ist auf einer trockenen Wiese in der Abendsonne mit seinen Schafen unterwegs.
31. August 2023

Die Schäferei Schmidt gibt allen Interessierten Ende September die Möglichkeit, in die Welt der Schäfer einzutauchen und ihren Beruf unmittelbar zu erleben. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Naturschutzfonds...