Viele ehrenamtlich tätige Wetterauerinnen und Wetterauer leisten mit ihrem Einsatz einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft. Dafür können sie die Ehrenamts-Card des Landes Hessen im Wetteraukreis bekommen. Von der...
Nach dem Bewerbungsschluss Ende März steht jetzt fest, welche Dörfer aus dem Wetteraukreis am nächsten Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ teilnehmen. Fünf Dörfer sind angemeldet, vier mehr als beim Wettbewerb...
Bürgerschaftliches Engagement ist für den Zusammenhalt der Gesellschaft von zentraler Bedeutung. Als Zeichen des Dankes und der Wertschätzung für Menschen, die sich in besonderer Weise ehrenamtlich engagieren, vergibt das Land...
Landrat Jan Weckler ruft dazu auf, Vorschläge für den Wetterauer Sportehrenpreis 2024 einzureichen. „Der Wetteraukreis ist ein Landkreis der Vereine. Mehr als 2.000 Vereine sind hier aktiv, der zahlenmäßig größte Anteil sind...
Das Koordinierungszentrum für Bürgerengagement des Wetteraukreises fungiert als zentrale Anlaufstelle für ehrenamtlich Tätige, Vereine, Organisationen und Kommunen. Mit einer Umfrage möchte das Koordinierungszentrum nun...
Um das Ehrenamt im Kreisgebiet weiter zu stärken und zu fördern, hat das Koordinierungszentrum für Bürgerengagement (KOBE) kürzlich Vertreterinnen und Vertreter von Kommunen, Ehrenamtsagenturen und Freiwilligenzentren zu einem...
Sie leisten mit ihrem Einsatz einen unverzichtbaren Beitrag für die Gesellschaft – und erhalten dafür nun die Ehrenamts-Card des Landes Hessen im Wetteraukreis: In der Villa Trapp der Sparkasse Oberhessen in Friedberg hat Landrat...