Frühförderung für Kinder mit Behinderung

Frühförderung ist ein Angebot von Hilfen für alle Kinder im Säuglings-, Kleinkind- und Kindergartenalter, die behindert oder von Behinderung bedroht sind, wie auch für ihre Eltern und andere Bezugspersonen im Lebensumfeld des Kindes (Familie, Kindergruppe, Kindertagesstätte).
Frühförderung hat das Ziel, die Hilfen bei Behinderungen und anderen Entwicklungsgefährdungen im Zusammenwirken mit den Eltern anzubieten, die im notwendigem Umfang am ehesten dazu beitragen, dass die Kinder sich möglichst gut entwickeln, ihre Kompetenzen entfalten und sich in ihrer Lebenswelt orientieren und integrieren können.
Als familien- und wohnortnahes Angebot richtet sich die Frühförderung nach den individuellen Entwicklungsvoraussetzungen des Kindes und den Bedürfnissen seiner Familie.
Unser Leistungsspektrum umfasst die Beratung, Bearbeitung, Entscheidung für Kinder bis zur Einschulung und administrative Abwicklung von Frühfördermaßnahmen mit den Frühförderstellen.
Gerne informieren wir Sie über Möglichkeiten der Frühförderung im Wetteraukreis.

Anschrift (Post)

Wetteraukreis
Fachstelle 3.3.5
Fachstelle Eingliederungshilfe Leistung
Europaplatz
61169 Friedberg

Ansprechpartner/innen

Zuständig für die Buchstaben A-F

NameTelefonFaxRaumE-Mail
Christine Wendel06031 83-333006031 83-91333012E-Mail

Zuständig für die Buchstaben G-K

NameTelefonFaxRaumE-Mail
Yvonne Hotz06031 83-362606031 83-91362612E-Mail

Zuständig für die Buchstaben L-Z

NameTelefonFaxRaumE-Mail
Stefani Gras06031 83-327906031 83-91327912E-Mail

Zuständig