Förderprogramme

Bundes- und Landesinvestitionsprogramme: Kinderbetreuungsfinanzierung (U3/Ü3), Investive Landesförderung nach §32d HKJGB, Landesförderung zur Sicherung von im Bestand geschützten Plätzen in Kinderhorten und sonstiger Schulkinderbetreuung

Sonstige Förderprogramme:
Aufholen nach Corona, Investitionsprogramm des Wetteraukreises für Kindertagespflegepersonen

Unter dem Gesichtspunkt der Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie im Interesse der Verbesserung von Bildungschancen ist Kinderbetreuung längst zu einem bedeutenden gesellschaftspolitischen Thema geworden. Bereits seit Jahren unterstützen der Bund und das Land Hessen den Ausbau und die Sicherung von Betreuungsplätzen.
Koordination und administrative Umsetzung von Investitionsprogrammen wie insbesondere der Kinderbetreuungsfinanzierung, der investiven Landesförderung nach § 32d HKJGB und der Landesförderung von Kinderhorten und Schulkinderbetreuung sowie die umfassende Beratung im Zusammenhang mit den Förderprogrammen gehören zu unserem Angebot.
 

Rechtliche Grundlagen

  • Investive Landesförderung (§ 32d HKJGB); Förderung von Kinderhorten und Schulkinderbetreuung
  • Bundesinvestitionsprogramme (BIP), Landesinvestitionsprogramme (LIP)
  • Investive Landesförderung

Sprechzeiten

Montag bis Donnerstag 8.30 bis 12.30 Uhr

Anschrift (Post)

Wetteraukreis
Fachdienst 3.3 Beratung und Förderung
Inke Rieskamp
Europaplatz
61169 Friedberg

Ansprechpartner/innen

NameTelefonFaxRaumE-Mail
Inke Rieskamp06031 83-330506031 83-91330526E-Mail

Geschäftszimmer

NameTelefonFaxRaumE-Mail
Cornelia Gilbert-Altpaß06031 83-330306031 83-91330325E-Mail

Zuständig

Beratung und Förderung