Insgesamt elf Ortsteile und Dörfer des Wetteraukreises testeten über eineinhalb Jahre die „DorfFunk“-App und die zugehörige Website „DorfNews“. Über die App können sich die Bewohnerinnen und Bewohner innerhalb ihres Dorfes...
Austausch zum Abschluss des bundesweiten Digitalisierungs-Modellprojekts am 27. November in Ortenberg - Erste Kreisbeigeordnete: Der Wetteraukreis ist gut vorangekommen und hat viel gelernt
Ein kurzer Plausch, Nachbarschaftshilfe, ein Mitfahrgesuch oder Verbesserungsvorschläge für die Gemeindeverwaltung: Für all das und mehr gibt es die App „DorfFunk“ und die dazugehörige Website „DorfNews“. Seit vergangenem Jahr...
Ein kurzer Plausch, Nachbarschaftshilfe, ein Mitfahrgesuch oder Verbesserungsvorschläge für die Gemeindeverwaltung: Für all das und mehr gibt es die App „DorfFunk“ und die dazugehörige Website „DorfNews“. Drei Pilotdörfer testen...
Zur Zeit testet der Wetteraukreis die beiden digitalen Dienste „DorfFunk“ und „DorfNews“ im Zuge des Bundesprogramms Smarte.Land.Regionen in den drei Pilotdörfern Friedberg-Bauernheim, Büdingen-Calbach und Nidda-Geiß-Nidda. Um...
Um das Ehrenamt im Kreisgebiet weiter zu stärken und zu fördern, hat das Koordinierungszentrum für Bürgerengagement (KOBE) kürzlich Vertreterinnen und Vertreter von Kommunen, Ehrenamtsagenturen und Freiwilligenzentren zu einem...
Ein kurzer Plausch, Nachbarschaftshilfe, ein Mitfahrgesuch oder Verbesserungsvorschläge für die Gemeindeverwaltung: Für all das und mehr gibt es die App „DorfFunk“ und die dazugehörige Website „DorfNews“. Um Erfahrungen mit den...
Im Zuge des Bundesprogramms Smarte.Land.Regionen erhält der Wetteraukreis bis Ende 2024 die Möglichkeit, die digitalen Dienste DorfFunk und DorfNews von Fraunhofer IESE kostenlos zu nutzen. Um zunächst Erfahrungen mit beiden...
Der Wetteraukreis ist eine lebendige und beliebte Region. Experten prognostizieren, dass die Bevölkerungszahl hier in den kommenden Jahrzehnten so stark wachsen wird wie in keinem anderen Landkreis in Hessen. Dieses Wachstum...
Ein kurzer Plausch, Nachbarschaftshilfe, ein Mitfahrgesuch oder Verbesserungsvorschläge für die Gemeindeverwaltung: Für all das und mehr gibt es die App „DorfFunk“. Im Rahmen des Bundesprogramms „Smarte.Land.Regionen“ werden nun...