Glauburg gestaltet einen neuen Dorfmittelpunkt
Rund um die Alte Schule In Glauburg soll ein neuer Dorfmittelpunkt entstehen. Aus dem Förderprogramm „Generation Nachbarschaft – soziale Räume gemeinsam gestalten“ erhält die Gemeinde 10.000 Euro, um einen Treffpunkt für alle mit Boulebahn und Spielgerät zu gestalten. Kreisbeigeordnete Marion Götz hat jetzt den Förderbescheid überreicht.
„Sehr gerne fördern wir dieses Projekt und schaffen damit einen generationenübergreifenden Dorfmittelpunkt in Glauburg. Damit entsteht ein Ort, an dem sich Menschen unterschiedlicher Altersgruppen und aller Nationalitäten treffen und miteinander ins Gespräch kommen. Solche Treffpunkte fördern den Austausch zwischen Jung und Alt, stärken das Gemeinschaftsgefühl und schaffen Räume für gemeinsame Aktivitäten“, so Kreisbeigeordnete Marion Götz bei der Übergabe des Förderbescheides.
Zwei Ortsteile mit jeweils eigenem Dorfmittelpunkt bilden die Gemeinde Glauburg. Mit der Belebung des Schulhofes der Alten Schule soll nun ein gemeinsamer und generationenübergreifender Dorfmittelpunkt entstehen. Dafür will die Gemeinde den Schulhof neu gestalten, ein Spielgerät für Kinder und Jugendliche errichten und eine Boulebahn anlegen für junge Erwachsene, Erwachsene sowie Seniorinnen und Senioren. Auch Sitzbänke sind geplant und eine Bepflanzung. Mit dieser ansprechenden Gestaltung sollen die Aufenthaltsqualität für die Bewohnerinnen und Bewohner aller Alters- und Nationalitätsgruppen aufgewertet werden und durch das gemeinsame Spiel Kontaktmöglichkeiten entstehen. Die Gesamtkosten für das Projekt beziffert die Gemeinde auf 24.000 Euro.
Förderprogramm „Generation Nachbarschaft – soziale Räume gemeinsam gestalten“ des Wetteraukreises
Es werden Projekte gefördert, die durch generationenübergreifende ehrenamtliche Nachbarschaftshilfe die Gemeinwohlorientierung innerhalb der Nachbarschaften stärken. Im Vordergrund steht dabei die Ausrichtung auf Mehrgenerationsarbeit, Inklusion, Integration, Partizipation, die Unterstützung von Familien, Senioren und ein generationenverbindendes Angebot. Im Fokus stehen Projekte, die auf Nachhaltigkeit und Verstetigung angelegt sind, die einen Vorbildcharakter sowie Weiterentwicklungspotential besitzen.
Hier gibt es alle Infos.