Die Stadt Reichelsheim wird Partner des beliebten Kooperationsprojektes des Naturschutzfonds Wetterau e.V.. Drei ausgewählte Streuobstwiesen der Stadt mit insgesamt 56 Apfel-, 19 Walnuss-, zehn Birnbäumen und elf Süßkirschen...
Sie leisten mit ihrem Einsatz einen unverzichtbaren Beitrag an die Gesellschaft – und erhalten dafür nun die Ehrenamts-Card des Landes Hessen im Wetteraukreis: Landrat Jan Weckler hat in der Keltenwelt am Glauberg 20 ehrenamtlich...
Gute Stimmung bei der Preisverleihung des Regionalentscheides „Unser Dorf hat Zukunft“ im Siegerdorf Marburg-Michelbach: Aus dem Wetteraukreis durfte sich der Büdinger Stadtteil Diebach am Haag über die Verleihung eines...
Am Sonntag, den 26. September findet das erste Treffen für Alleinerziehende im Mütter- und Familien-Zentrum in Bad Nauheim statt. Geplant sind regelmäßige Treffen jeweils am letzten Sonntag im Monat, immer von 10 bis 13...
Zur 3. Wetterauer Fahrradkonferenz hat Kreisbeigeordneter Matthias Walther Verkehrsexpertinnen und Verkehrsexperten nach Nidda eingeladen.
„Das Fahrrad, dessen Erfindung sich kürzlich zum 200. Male jährte, gewinnt in einem...
Die beliebte neuntägige Veranstaltungsreihe zum ökologischen Landbau „BioWoche in der Wetterau“ geht mit einem bunten Programm in die sechste Runde. Mit der größten Bio-Kampagne im Landkreis setzen Bio-Landwirte, Verarbeiter und...
Gemeinsam mit drei Partnern macht sich der Wetteraukreis auf den Weg, als erster Landkreis Deutschlands ein flächendeckendes Netz an Mobilitätsstationen aufzubauen. Zum Projektstart wurden alle Wetterauer Kommunen in den...