85 Schulen mit insgesamt 400 Gebäuden betreut der Fachbereich Bildung und Gebäudewirtschaft der Kreisverwaltung. Sanierungen, Erweiterungen, Umbau, Rückbau, Einbau, Neubau, Renovierungen und Reparaturen - zu tun gibt es immer...
„Wenn wir den Radverkehr voranbringen wollen, dann brauchen wir schnelle und unkomplizierte Verbindungen zwischen den größeren Kommunen im Wetteraukreis und dem Rhein-Main-Gebiet.“ Kreisbeigeordneter und Radverkehrsdezernent...
Seit 2018 pausierte die Suchtkrankenhilfe des Freundeskreises in Ortenberg. Nun ist die Selbsthilfegruppe wieder aktiv und lädt Betroffene und Angehörige, die mit stoffgebundenen bzw. ungebundenen Abhängigkeiten belastet sind,...
Die 42. Ausgabe der Selbsthilfezeitung für die Wetterau beschäftigt sich mit dem Thema „Wie gründe ich eine Selbsthilfegruppe“. Erste Kreisbeigeordnete und Gesundheitsdezernentin Stephanie Becker-Bösch hat dieser Tage die...
Mit dem Abschluss der Fassadenarbeiten an der Gesamtschule Konradsdorf strahlen die Gebäude der 1974 eröffneten Schule im neuen Glanz.
Mit der Fertigstellung des letzten Bauabschnittes für die Fassadensanierung ging eine lange...
Kreisbeigeordneter Matthias Walther zeigt sich mit dem Ergebnis des kreisweiten Stadtradelns sehr zufrieden. Vom 10. bis zum 30. Mai ging es darum, möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zu fahren und so Autofahrten zu...
Seit dem 10. Mai sind die Wetterauer Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Rad zurückzulegen und die gesammelten Fahrradkilometer unter Stadtradeln.de einzutragen.
Fünf Tage vor...