Zum 1. Januar 2024 werden die Mietobergrenzen im Wetteraukreis für Bezieherinnen und Bezieher von Sozialleistungen turnusmäßig angepasst. „Die Mietobergrenzen wurden entsprechend der Marktentwicklung je nach Wohnungsgröße und...
Im Zuge des Bundesprogramms Smarte.Land.Regionen erhält der Wetteraukreis bis Ende 2024 die Möglichkeit, die digitalen Dienste DorfFunk und DorfNews von Fraunhofer IESE kostenlos zu nutzen. Um zunächst Erfahrungen mit beiden...
Für alle an der Archäologie Interessierten empfehlen Kreisbeigeordneter Matthias Walther und Kreisarchäologe Dr. Jörg Lindenthal den neuen Jahresband der hessenArchäologie als unterhaltsame Lektüre, die sich nicht nur für lange...
Wie lassen sich möglichst viele gute Teilstücke aus einer Rinderhälfte erzielen? Was benötigt eine schmackhafte Brühwurst und wie erhalte ich eine reife Rohwurst? – Antworten auf diese Fragen und vieles mehr beinhaltet eine...
Während viele Menschen die Feiertage gemütlich im Kreise ihrer Liebsten verbringen können, sind in der Zentralen Leitstelle des Wetteraukreises in der Friedberger Steinkaute auch an Weihnachten rund um die Uhr Menschen im...
Geschenkboxen, gefüllt mit Spielzeug, Büchern, weihnachtlichen Leckereien und Lernmaterial: Darüber können sich dieser Tage bedürftige Kinder in den Wetterauer Flüchtlingsunterkünften und der kreiseigenen Erstaufnahmeeinrichtung...
Um den weiteren Ausbau der ganztägigen Angebote an den Schulen im Wetteraukreis ermöglichen zu können, hat das Hessische Kultusministerium im Rahmen der Stellenzuweisung für ganztägig arbeitende Schulen für das nächste Schuljahr...