Aktuelles

Zwei Männer sitzen vor einer grünen Hecke und halten ein Dokument in die Kamera.
06. Mai 2024

Landrat Jan Weckler, Vorsitzender des Naturschutzfonds Wetterau e.V., und Umweltdezernent Matthias Walther stellen den zwölften Naturschutzbericht des Wetteraukreises vor. Auf über 130 Seiten berichten die Akteurinnen und Akteure...

Elf Frauen und Männer gruppieren sich um ein Plakat.
02. Mai 2024

Kreisbeigeordneter Matthias Walther übergab in Ortenberg-Bleichenbach den LEADER-Förderbescheid für die Finanzierung der Machbarkeitsstudie „Dorfwärme Bleichenbach“. Die Gesamtkosten betragen rund 23.300 Euro, der Zuschuss in...

Eine Gruppe von rund 20 Personen steht auf einer Treppe. Sie halten Urkunden in die Höhe und tragen Fahrradtrikots.
02. Mai 2024

Das Wetterauer Schul- und STADTRADELN ist nach vier erfolgreichen Durchläufen auch in diesem Jahr wieder fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders des Wetteraukreises. Routine soll sich aber nicht einstellen, weshalb für...

Zu sehen ist eine Streuobstwiese in goldenem Sonnenlicht.
26. April 2024

Im Rahmen des 40-jährigen Bestehens des Naturschutzfonds Wetterau e.V. ruft die Naturschutzstiftung Wetterau einen Wettbewerb aus, um herausragende Naturschutzprojekte zu honorieren. Die Naturschutzstiftung Wetterau ehrt 2024...

Drei Männer stehen vor einem Rohbau und lächeln in die Kamera. Einer von ihnen trägt eine traditionelle Handwerkerkluft.
14. März 2024

Nicht einmal ein Jahr ist vergangen seit dem Spatenstich für die neue Grundschule im Bad Vilbeler Neubaugebiet Quellenpark – und nun konnte der Wetteraukreis als Schulträger anlässlich der Fertigstellung des Rohbaus bereits zum...

Matthias Walther und Yannik Rudolf halten den Einkaufsführer in der Hand. Im Hintergrund ist ein Roll-Up zu sehen.
22. Februar 2024

„Wo hast Du das denn her?“ Diese Frage wird häufig gestellt, wenn bei einem gemeinsamen Essen mit Freunden ein leckeres regionales Produkt auf den Tisch kommt. Die Antwort auf diese Frage fällt nun wieder besonders leicht: Ab...

Gras in der Form eines Fußabdrucks. Darauf ein Schmetterling.
14. Februar 2024

Wer die Welt verbessern will, fängt am besten vor der eigenen Haustür an. In einer kostenfreien Online-Ringvorlesung geben Expertinnen und Experten des Fachbereichs Regionalentwicklung und Umwelt des Wetteraukreises spannende...

Ansprechpartner/in

Name Telefon Fax Raum
Susanne Feiler 06031 83-4006 06031 83-914006 113 E-Mail
Jonas Bielke 06031 83-4008 113 E-Mail
David Bauner 06031 83-6212 06031 83-916212 I.18 E-Mail