„Dietmar Wäß ist seit fast 40 Jahren ein leidenschaftlicher Naturschützer. Er trägt aktiv zur Gestaltung und Erhaltung seiner und unserer Heimat bei. Dafür gebührt ihm Respekt und Dank“, sagte Landrat Jan Weckler bei der...
Das große Interesse am ersten Fortbildungskurs „klimafit – Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?“ zeigt, dass der Klimawandel längst kein Nischenthema mehr ist, das nur die Fachleute beschäftigt. Ab dem 14. November...
Die Wetterauer Streuobststrategie, die im vergangenen Jahr am Tag der Streuobstwiese verabschiedet wurde, erzielt einen weiteren Umsetzungserfolg: die Kooperationspartner Wetteraukreis, Volkshochschule Wetterau, Naturschutzfonds...
Seit 2019 ist der Wetteraukreis Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Nahmobilität Hessen (AGNH). Durch den Kreistagsbeschluss zur Radregion Wetterau wurde personell bereits aufgestockt, doch nun geht der Wetteraukreis in Sachen...
Der Wetteraukreis kann sich in naher Zukunft ganz offiziell als „Fairtrade-Landkreis“ bezeichnen. In Friedberg unterzeichnete Landrat Jan Weckler nun das Bewerbungsformular, welches zugleich das letzte Puzzlestück auf dem Weg zur...
Das Wetterauer STADTRADELN befindet sich in der zweiten Aktionswoche und erfreut sich bei den Wetterauerinnen und Wetterauern großer Beliebtheit. Bislang haben fast 600 Teilnehmende über 70.000 km erradelt und konnten so über...
Zum fünfjährigen Jubiläum der Wetterauer Fahrradkonferenz begrüßte Landrat Jan Weckler über 100 Interessierte in der Rosbacher Adolf- Reichwein-Halle. „Der Fahrradverkehr im Wetteraukreis ist gut aufgestellt. In unserem 2019...