Seit dem 1. Januar 2023 gilt deutschlandweit eine Angebotspflicht für Mehrwegverpackungen in der Gastronomie. Was sie im Detail bedeutet, wie sie die in der Wetterau ansässigen Gastronomen umsetzen und welche Erfahrungen sie...
Um seine Bürgerinnen und Bürger vor den gefährlichen Folgen extremer Hitze zu schützen, erarbeitet der Wetteraukreis nun einen eigenen Hitzeaktionsplan. „Im Frühjahr hat das Land Hessen seinen Hitzeaktionsplan vorgelegt. Auf...
Am 31. Mai (Mittwoch) findet der letzte Termin der diesjährigen Ringvorlesung „Nachhaltig leben – Natur und Umwelt bewahren“ im Plenarsaal des Kreishauses in Friedberg statt. Der Vortrag steht unter dem Motto „Bio, Regional,...
Am 10. Juli von 14 bis 18:30 Uhr findet im Plenarsaal des Kreishauses in Friedberg die Zweite Wetterauer Klimaschutzkonferenz statt. Ging es bei der ersten Konferenz im Juni 2022 um Bildung und Beteiligung, so steht nun...
Von Mai 2022 bis Dezember 2022 ist die Zahl der öffentlichen Ladestationen für Elektroautos im Wetteraukreis von 97 auf 133 angestiegen. Insgesamt kamen somit in acht Monaten 36 Ladestationen hinzu. Dies entspricht einem Zuwachs...
Wie kann ich vor Ort und in meinem unmittelbaren Umfeld etwas für den Klimaschutz tun? Mit dieser und anderen Fragen beschäftigt sich nun ein Kurs der Volkshochschule Wetterau rund um das Klima. Landrat Jan Weckler konnte den...
Seit Anfang Januar 2023 gilt eine Angebotspflicht für Mehrweg in der Gastronomie. Was das im Detail bedeutet und wie die Wetterauer Kommunen die ansässige Gastronomie unterstützen können, war Kernthema beim jüngsten...