Wie kann die Energiewende vor Ort gelingen? Und was können die Kommunen und die Bürgerinnen und Bürger dazu beitragen? Diese Fragen stehen bei der 2. Wetterauer Klimaschutzkonferenz im Fokus, die am 10. Juli unter dem Titel...
Seit dem 1. Januar 2023 gilt deutschlandweit eine Angebotspflicht für Mehrwegverpackungen in der Gastronomie. Was sie im Detail bedeutet, wie sie die in der Wetterau ansässigen Gastronomen umsetzen und welche Erfahrungen sie...
Um seine Bürgerinnen und Bürger vor den gefährlichen Folgen extremer Hitze zu schützen, erarbeitet der Wetteraukreis nun einen eigenen Hitzeaktionsplan. „Im Frühjahr hat das Land Hessen seinen Hitzeaktionsplan vorgelegt. Auf...
Am 31. Mai (Mittwoch) findet der letzte Termin der diesjährigen Ringvorlesung „Nachhaltig leben – Natur und Umwelt bewahren“ im Plenarsaal des Kreishauses in Friedberg statt. Der Vortrag steht unter dem Motto „Bio, Regional,...
Am 10. Juli von 14 bis 18:30 Uhr findet im Plenarsaal des Kreishauses in Friedberg die Zweite Wetterauer Klimaschutzkonferenz statt. Ging es bei der ersten Konferenz im Juni 2022 um Bildung und Beteiligung, so steht nun...
Das Projekt „Klimaexperten an Wetterauer Grundschulen“ geht in diesem Jahr in die siebte Auflage – mit einer Rekordzahl von 23 Klassen, die in diesem Jahr teilnehmen. Landrat Weckler freut sich über die rege Teilnahme und betont...
Am gestrigen Donnerstag (30. September) haben Landrat Weckler und Kreisbeigeordneter Matthias Walther den Klimaschutzbericht für die Jahre 2019 und 2020 im Ausschuss für Regionalentwicklung, Umwelt und Wirtschaft...