Zahlungen aktuell nur mit EC-Karte möglich
Wegen eines technischen Problems sind Teile der Kreisverwaltung aktuell nur eingeschränkt arbeitsfähig. Hierzu zählen u. a. die Führerscheinstelle, die Zulassungsstelle und die Ausländerbehörde. Derzeit wird an der Behebung des Problems priorisiert gearbeitet.
Gebuchte Termine können weiterhin wahrgenommen werden. Ihre Anträge werden aufgenommen und schnellstmöglich bearbeitet.
Aktuell sind nur Zahlungen mit EC-Karte möglich; Barzahlungen sind nicht möglich.
Hamstermobil - Die mobile Lehreinheit!

Kinder in Aktion für den Ökolandbau
… für die Intensivierung der Umweltpädagogik!
Um den Zusammenhang zwischen Ernährung, Ökolandbau, Boden, Natur- und Klimaschutz erfahrbar zu machen, soll das Hamstermobil durch die Straßen der Wetterau düsen. Gemeinsam mit der NABU Umweltwerkstatt Wetterau will die Modellregion Ökolandbau Wetterau hiermit mobiles Lernen für Kinder bis hin zu jungen Erwachsenen, also vom Kindergarten bis zur Oberstufe, ermöglichen.
Anhand von sieben verschiedenen Wahlmodulen zu den oben genannten Themenfeldern kann zukünftig beispielsweise zwischen „Der Hamster – Warum Mr. Hamsterbacke selten wurde?“ oder „Nicht nur der Regenwurm – Voll was los im Boden“ als Lehreinheit gewählt werden. Für das Wahlmodul „Getreide, Kartoffel, Banane und Möhre – Was passt hier nicht zusammen?“ konnte ein Bio-Betrieb in Reichelsheim als Lernort gewonnen werden.
Die Arbeitsgemeinschaft Modellregion Ökolandbau hat das Modul "Ernährung und Ökolandbau – Kreislaufwirtschaft macht den Unterschied für den Boden", eines der Wahlmodule konzipiert und bereits gemeinsam mit Schülern einer siebten Klasse erprobt.
Das Hamstermobil wird übrigens der kleine Bruder des Bibermobils, welches schon seit langem erfolgreich von Schule zu Schule durch die Wetterau tourt.
Das Projekt pausiert derzeit auf Wunsch des Kooperationspartners.