Die Betreuungsbehörde des Wetteraukreises leistet entsprechend den Verpflichtungen nach dem Betreuungsbehördengesetz (BtBG):
Für das Betreuungssgericht:
- Sachverhaltsermittlungen mit der Zielsetzung
- zu prüfen, ob eine Betreuung notwendig oder zu verhindern ist
- sie ggfs. in ihren Aufgaben inhaltlich auszugestalten
- ggfs. einen geeigneten Betreuer vorzuschlagen
- zu freiheitsentziehenden Maßnahmen Stellung zu nehmen
Für Betroffene und deren Angehörige:
- Information zu Fragen der Vorsorge für den Fall einer krankheitsbedingten Entscheidungsunfähigkeit mittels Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung
- Beglaubigungen von Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen gegen eine Gebühr von 10,- Euro
- Beratung zu allen Angelegenheiten nach dem Betreuungsrecht
Für Betreuer:
- Beratung und Unterstützung in allen Bereichen, die die Betreuung betreffen
- Auf Wunsch: Einführung von ehrenamtlichen Betreuern in ihre Aufgaben.
- Begleitung und Fortbildung für Berufsbetreuer (Download: Anforderungsprofils für Berufsbetreuer siehe unten)
- Vollzugshilfe bei gerichtlich festgelegten Zwangsmaßnahmen
Weitere Aufgaben:
- Koordination von Beratungs- und Hilfsangeboten für den zu betreuenden Personenkreis
- Öffentlichkeits- und Informationsveranstaltungen
- Führung von Behördenbetreuungen
Weitere Infos:
Betreuungsbehörde des Wetteraukreises - Anschrift - Ansprechpartner/innen
Ansprechpartner/innen
Name | Telefon | Fax | Raum | |
---|---|---|---|---|
Marco Behrendt | 06031 83-2306 | 06031 83-912306 | 175 | |
Melanie Vogler | 06031 83-2314 | 06031 83-912314 | 501 | |
Karen Anschütz | 06031 83-2315 | 06031 83-912315 | 506 | |
Lisa Burster | 06031 83-2313 | 06031 83-912313 | 510 | |
Heike Lüders | 06031 83-2319 | 06031 83-912319 | 513 | |
Nicole Macat | 06031 83-2317 | 06031 83-912317 | 511 | |
Pia Moos | 06031 83-2316 | 06031 83-912316 | 508 | |
Kathrin Wolf | 06031 83-2318 | 06031 83-912318 | 512 |
Zuständig
Sozialpsychiatrie und Betreuungsstelle