Die Pogromnacht am 9. November 1938 jährt sich zum 85. Mal. Sie gilt als Auftakt zum Holocaust – der systematischen Vernichtung der jüdischen Bevölkerung durch die Nationalsozialisten. Um dies nicht in Vergessenheit geraten...
Im Mittelpunkt des 38. Hessischen Dorfwettbewerbs steht das bürgerschaftliche Engagement. Gesucht werden Dörfer, die als Gemeinschaft dafür sorgen, dass ihr Ort attraktiv und lebenswert ist und bleibt. Dabei wird in erster Linie...
Streuobstwiesen sind in jahrhundertelanger Tradition entstandene und besonders artenreiche Lebensräume. Ihr Fortbestand ist durch fehlende Pflege bedroht. Zur Erhaltung und zur Wiederherstellung von Obstwiesen ergeben sich immer...
Für sein Engagement um den Erhalt einer historischen Villa in der Bahnhofstraße 25 in Büdingen erhält Thorsten Bücking einen Kreiszuschuss in Höhe von 5.000 Euro. Landrat Jan Weckler betonte bei der Übergabe des...
Mehr als 40 Akteurinnen und Akteure aus dem Wetteraukreis folgten der Einladung des Fachdienstes Landwirtschaft mit dem Vortragsredner Jürgen Krenzer aus der Rhön, der sich selbst als „Regionalaktivist“ bezeichnet. Unter den...
Das Projekt „GO! – Gut orientiert“ ist eine wegeweisende Initiative, die Frauen und Mütter im Wetteraukreis auf ihrem Weg in eine selbstbestimmte Zukunft begleitet. Egal, welche persönlichen Herausforderungen sie bisher gehemmt...
Unter „Animal Hoarding“ versteht man die krankhafte Sucht, Tiere zu sammeln – oft müssen die Haustiere auf engstem Raum zusammengepfercht ohne genügend Futter, Wasser, Pflege und Zuwendung leben. Auch im Wetteraukreis ist das...