Aktuelles

Zwei Frauen und ein Mann auf einer Bühne. Jede Person sitzt auf einem andersfarbigen Sessel. Der Mann in der Mitte spricht in ein Mikrofon.
21. November 2023

Das Kultur- und Sportforum Dortelweil bot kürzlich eine inspirierende Plattform für Einblicke in die Facetten des jüdischen Lebens in Deutschland. Unter dem Motto „Miteinander statt übereinander reden“ veranstalteten...

20. November 2023

„Mach niemandem die Tür auf.“ Und wenn die Gefahr schon drinnen ist? Sexuelle Gewalt kann überall passieren. Dass rund drei Viertel der Missbrauchsfälle in der eigenen Familie oder im sozialen Nahfeld geschehen, ist Thema einer...

17. November 2023

Um den „Bauernhof als Klassenzimmer“ ging es bei einer Veranstaltung des Fachdienstes Landwirtschaft. Eingeladen waren Wetterauer Landwirtinnen und Landwirte zu einem Vortrag von Annkatrin Stieglitz vom Landesbetrieb...

Das Foto zeigt den gut gefüllten Saal von hinten.
17. November 2023

Der Wetteraukreis ist eine lebendige und beliebte Region. Experten prognostizieren, dass die Bevölkerungszahl hier in den kommenden Jahrzehnten so stark wachsen wird wie in keinem anderen Landkreis in Hessen. Dieses Wachstum...

Eine Straße, die am Horizont eine Linkskurve macht. Links sind Häuser. Auf der Straße ist kein Auto unterwegs.
16. November 2023

Das kreiseigene Straßennetz, für das der Wetteraukreis verantwortlich ist, umfasst aktuell 226 Kilometer. Neben Planung, Bau, Sanierung und Unterhaltung kümmert sich die Kreisverwaltung auch um die Verbesserung der...

Eine Personengruppe steht vor einem Gebäude. Sie stehen nebeneinander und lächeln in die Kamera.
15. November 2023

Der Wetteraukreis lädt seine Städte und Gemeinden regelmäßig dazu ein, sich zu aktuellen Themen im Bereich Klimaschutz und Klimaanpassung zu informieren, auszutauschen und von den Erfahrungen anderer zu profitieren. Das Team der...

Eine Gruppe Jugendlicher und Erwachsener steht vor einem Schulgebäude. Einige haben ein großformatiges Schriftstück in der Hand.
14. November 2023

„Gemeinsam helfen und Leben retten“, ist das Motto des Schulsanitätsdienstes am Burggymnasium Friedberg. Was 2018 mit einer Idee begann hat sich zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt. Leidenschaft, Professionalität und ein gutes...