Aktuelles

11. Oktober 2021

Das Projekt „Klimaexperten an Wetterauer Grundschulen“ geht in diesem Jahr in die siebte Auflage – mit einer Rekordzahl von 23 Klassen, die in diesem Jahr teilnehmen. Landrat Weckler freut sich über die rege Teilnahme und betont...

01. Oktober 2021

Am gestrigen Donnerstag (30. September) haben Landrat Weckler und Kreisbeigeordneter Matthias Walther den Klimaschutzbericht für die Jahre 2019 und 2020 im Ausschuss für Regionalentwicklung, Umwelt und Wirtschaft...

09. September 2021

Zur 3. Wetterauer Fahrradkonferenz hat Kreisbeigeordneter Matthias Walther Verkehrsexpertinnen und Verkehrsexperten nach Nidda eingeladen. „Das Fahrrad, dessen Erfindung sich kürzlich zum 200. Male jährte, gewinnt in einem...

02. September 2021

Die beliebte neuntägige Veranstaltungsreihe zum ökologischen Landbau „BioWoche in der Wetterau“ geht mit einem bunten Programm in die sechste Runde. Mit der größten Bio-Kampagne im Landkreis setzen Bio-Landwirte, Verarbeiter und...

30. Juli 2021

Gemeinsam mit drei Partnern macht sich der Wetteraukreis auf den Weg, als erster Landkreis Deutschlands ein flächendeckendes Netz an Mobilitätsstationen aufzubauen. Zum Projektstart wurden alle Wetterauer Kommunen in den...

29. Juli 2021

Nachdem beim diesjährigen Stadtradeln im Wetteraukreis gut 127.000 gefahrene Kilometer und 18,7 Tonnen CO2 Einsparungen zusammenkamen, hat Kreisbeigeordneter Matthias Walther nun die erfolgreichsten Teams sowie den...

29. Juli 2021

85 Schulen mit insgesamt 400 Gebäuden betreut der Fachbereich Bildung und Gebäudewirtschaft der Kreisverwaltung. Sanierungen, Erweiterungen, Umbau, Rückbau, Einbau, Neubau, Renovierungen und Reparaturen - zu tun gibt es immer...

Ansprechpartner/in

Name Telefon Fax Raum
Susanne Feiler 06031 83-4006 06031 83-914006 113 E-Mail
Jonas Bielke 06031 83-4008 113 E-Mail
David Bauner 06031 83-6212 06031 83-916212 I.18 E-Mail