Ein große Anzahl von Bewerbungen gingen auch in der zweiten Förderrunde 2023 für das Programm „Generation Nachbarschaft: Soziale Räume gemeinsam gestalten“ ein. Nun wurden die Förderurkunden feierlich den geförderten Projekten...
Im Kreishaus in Friedberg gibt es seit Kurzem ein Spielzimmer des Allgemeinen Sozialen Dienstes des Jugendamtes. Bereits seit Jahren ist der Allgemeine Soziale Dienst im Kreishaus Friedberg am Europaplatz angesiedelt. Durch...
Die Schleiereule und andere Arten verschwinden langsam aus unserer Landschaft. Wir können ihnen helfen, indem wir ihnen wieder Lebensraum schaffen. Deshalb sind Programme wie das hessische „FeldFlurProjekt“ so wichtig.
Die...
Seit dem 1. Januar 2023 gilt deutschlandweit eine Angebotspflicht für Mehrwegverpackungen in der Gastronomie. Was sie im Detail bedeutet, wie sie die in der Wetterau ansässigen Gastronomen umsetzen und welche Erfahrungen sie...
Bei einer Feierstunde im Plenarsaal des Friedberger Kreishauses hat Landrat Jan Weckler fünf langjährige Mitglieder des Wetterauer Naturschutzbeirates verabschiedet: Er dankte Alfred Leiß, Dieter Nölle, Wolfgang Eckhardt,...
Um seine Bürgerinnen und Bürger vor den gefährlichen Folgen extremer Hitze zu schützen, erarbeitet der Wetteraukreis nun einen eigenen Hitzeaktionsplan. „Im Frühjahr hat das Land Hessen seinen Hitzeaktionsplan vorgelegt. Auf...
Seit 2013 sind Sven und Corina Waldschmidt stolze Besitzer der ehemaligen Papiermühle Ortenberg. „Was im Ort nur stets Kalbsvilla genannt wird, haben die Waldschmidts zu einer herausragenden Eventlocation ausgebaut, einem Ort der...