Seit 2008, mit dem ersten genetischen Nachweis in Nordhessen ist der Wolf zurück in Hessen. Er ist für Weidetierhalter nicht nur ein emotionales Problem, er kann auch die Existenz bedrohen. „Viele Fragen können auf Kreis- oder...
Der Wetteraukreis ist in Sachen Rettungswesen gut aufgestellt – und soll es auch bleiben. Deshalb hat der Kreisausschuss den sogenannten Rettungsmittel-Vorhalteplan fortgeschrieben. Zudem wurden der Arbeiter-Samariter-Bund, die...
Ein kurzer Plausch, Nachbarschaftshilfe, ein Mitfahrgesuch oder Verbesserungsvorschläge für die Gemeindeverwaltung: Für all das und mehr gibt es die App „DorfFunk“. Im Rahmen des Bundesprogramms „Smarte.Land.Regionen“ werden nun...
Das große Interesse am ersten Fortbildungskurs „klimafit – Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?“ zeigt, dass der Klimawandel längst kein Nischenthema mehr ist, das nur die Fachleute beschäftigt. Ab dem 14. November...
Erste Kreisbeigeordnete Stephanie Becker-Bösch lädt zu einem Online-Elternabend mit dem Thema „Resilienz für Teens – Stark durch die Pubertät“ ein. Aufgrund der großen Nachfrage findet dieser Elternabend bereits zum dritten Mal...
Gemeinsam mit der Stadt Niddatal und den Stadtwerken saniert der Wetteraukreis die marode Ortsdurchfahrt im Niddataler Stadtteil Bönstadt (K241). Die Arbeiten beginnen in wenigen Wochen und sollen Ende 2025 abgeschlossen...
Ende 2021 lag die Gesamtgewässerfläche im Wetteraukreis bei 1341 Hektar und betrug damit vier Hektar mehr als noch zehn Jahre zuvor. Das geht aus der Flächenerhebung des Hessischen Statistischen Landesamts hervor.
Während...