In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule (vhs) Wetterau veranstaltet der Naturschutzfonds Wetterau e.V. Anfang Juni eine Exkursion zur Pflanzenbestimmung. Alle Interessierten sind unabhängig von ihrem Kenntnisstand herzlich...
Vorfreude auf ihren Aufenthalt in der Wetterau können Urlauberinnen und Urlauber mit den druckfrischen Broschüren „Mit dem Wohnmobil die Wetterau entdecken“ und „Geführte Erlebnistouren – per E-Bike die Wetterau entdecken“...
Vor genau einem Jahr hat der Wetteraukreis gemeinsam mit dem Nabu Wetterau und dem Naturschutzfonds Wetterau den Startschuss für die Umsetzung seiner Streuobststrategie „Vision Streuobst 2040“ gegeben. Beim zweiten...
Lange und intensiv wurde daran gearbeitet, nun ist es da: Das „Digitale Potenzialflächenkataster“ des Landes Hessen wurde im April offiziell freigeschaltet. Das Kompetenznetzwerk Innenentwicklung des Wetteraukreises hat sich in...
Auf dem Limesrundsweg könnte es bald dauerhaft einen von Jugendlichen entwickelten Geocache geben. Das ist das Ergebnis einer Jugendfreizeit, die das Jugendbildungswerk des Wetteraukreises in den Osterferien angeboten hat.
In...
Sie kamen unter anderem von der Solgrabenschule in Bad Nauheim und vom Burggymnasium in Friedberg: Mehr als 350 Schülerinnen und Schülern und ihre Lehrkräfte. An verschiedenen Ständen gab es zu den vielfältigen Möglichkeiten beim...
Sie leisten mit ihrem Einsatz einen unverzichtbaren Beitrag für die Gesellschaft: Jedes Jahr erhalten besonders engagierte Wetterauerinnen und Wetterauer dafür die Ehrenamts-Card des Landes Hessen. Einer von ihnen ist Michael...