Wer im lebensmittelherstellenden oder -verarbeitenden Gewerbe, im Lebensmittelhandel oder in der Gastronomie arbeiten möchte, benötigt eine Belehrung nach §§ 42, 43 Infektionsschutzgesetz (IfSG) durch ein Gesundheitsamt. Das...
Radverkehr außerhalb der Orte findet sowohl auf straßenbegleitenden Radwegen als auch auf landwirtschaftlichen Wirtschaftswegen statt. Hier kommt es bei der Begegnung von Landwirtschaft und Radfahrenden mitunter zu Konflikten:...
Nach dem Corona-bedingten Ausfall 2020 hat Bad Vilbel den Hessentag nun fest in der Tasche. Damit die Bürgermeister des Wetteraukreises jetzt schon Werbung für das Landesfest im kommenden Jahr in der Quellenstadt machen können,...
Die Schafhaltung im Wetteraukreis spielt eine entscheidende Rolle im Naturschutz und der Landschaftspflege. Mittlerweile sind alle Herden samt ihren Lämmern wieder auf den Wiesen und Weiden des Kreises zu sehen. Doch worauf kommt...
Wenn Anja Ulrich malt, glänzt es auf jeden Fall. Die großformatigen Leinwände, die die Künstlerin aus Nidda mit ihrer abstrakten Kunst füllt, brillieren oft in Goldtönen. Sicherlich auch ein Spiegel der Malerin selbst, die...
Nach den gelungenen Konferenzen 2022 und 2023 veranstaltet der Wetteraukreis in diesem Jahr bereits zum dritten Mal die Wetterauer Klimaschutzkonferenz. Die Veranstaltung findet am 28. Juni (Freitag) im Plenarsaal des...
In Deutschland gibt es rund 100.000 Selbsthilfegruppen. Laut der neuen SHILD-Studie im Auftrag des Bundesgesundheitsministeriums suchen Menschen mit Problemen die Gruppen im Schnitt erst sechs Jahre nach ihrer Erst-Diagnose auf....