Aktuelles

Ehrenamtskoordinatorin Anita Graf, Erste Kreisbeigeordnete Birgit Weckler und Antonia Klein vom Fachdienst Kreisentwicklung zeigen ein Plakat. Darauf steht "DorfFunk".
16. Januar 2025

Insgesamt elf Ortsteile und Dörfer des Wetteraukreises testeten über eineinhalb Jahre die „DorfFunk“-App und die zugehörige Website „DorfNews“. Über die App können sich die Bewohner­innen und Bewohner innerhalb ihres Dorfes...

Eine Gruppe von Schafen im Gras.
16. Januar 2025

Das Hessisches Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat (HLMU) hat kürzlich über den Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Brandenburg informiert und erste Vorsorgemaßnahmen für Hessen...

Kreistagsvorsitzender Armin Häuser, Ille-Geschäftsführerin Marion Gottschalk und Landrat Jan Weckler präsentieren einen Geschenkkorb.
16. Januar 2025

Landrat Weckler: „Können trotz aller Herausforderungen optimistisch in die Zukunft blicken“

Ein aufgeklappter Laptop auf einem Tisch.
15. Januar 2025

3D-Konstruktion, Social Media, Pilates oder Spanisch: Die Volkshochschule Wetterau hat für 2025 spannende Angebote im Bereich Bildungsurlaub im Programm. Mit etwa 20 Bildungsurlauben wurde das bestehende Angebot ausgebaut und...

Eine Streuobstwiese mit vielen Bäumen unter einer Schneedecke.
09. Januar 2025

Am kommenden Samstag (11. Januar) feiern wir den Apfel, eine der vielseitigsten und beliebtesten Früchte. Doch der Apfel steht für mehr als nur Genuss und Gesundheit. Er erinnert uns an eine jahrhundertealte Tradition: die...

Eine Gruppe von vielen Personen steht zusammen und hält einen Zettel in die Kamera.
07. Januar 2025

Wetteraukreis unterstützt Gründung des Cafés Vielfalt im Evangelischen Familienzentrum Butzbach

Drei Jungen arbeiten mit Werkzeugen an Holz.
06. Januar 2025

Kostenfreies Zukunftscamp bietet Jugendlichen vom 24. bis zum 27. Februar die Möglichkeit, den richtigen Beruf zu finden